|
Verlag Fred Jahn München,1989 herusgeber Haus der Kulturen der Welt
147 S. 21 x 27.5 cm H/P . Dieses reich bebilderte Buch erzählt von der Kunst/Design des Bakubavolk, wo sie leben - mit historischen s/w Fotos. Natürlich auch wie die Textilien gemacht /hergestellt werden, mit Zeichnung von vielen der Grundmotiven! Der Hauptteil des Buches zeigt die 93 ausgestellte Stücke in Farbe auf 81 Seiten. Dieses Buch war als Begleitbuch zur Ausstellung über die Bakuba - Textilien im Haus der Kultur der Welt /Berlin in 1989 |
|